top of page

Lagerungstechniken

Pflegenden stehen für die individuellen Bedarfe ihrer Patienten eine Vielzahl verschiedener Lagerungskonzepte zur Verfügung. Je nach Bedarf, muss aus dieser sinnvoll ausgewählt werden: Soll sie prophylaktisch dienen und/ oder therapeutisch wirksam sein? Welches Ziel soll durch eine spezielle Positionierung erreicht werden? Die Möglichkeiten, Ressourcen, individuelle Bedürfnisse und Erkrankungen entscheiden darüber, welche Positionierung angewandt wird.

Veranstaltungsort

Räumlichkeiten der Doctrina Bon(n)a GmbH, Wachsbleiche 26, 53111 Bonn

Kursgröße

Ab 6 Teilnehmern (max. 14)

Zielgruppe

Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Krankenschwester/ -pflegerInnen, AltenpflegerInnen, therapeutische Berufe, Assistenzberufe

 

Dozentin

Carina Riethig

Kursstruktur

4 UE theoretische, fachspezifische Schulung mit praktischen Bezügen und Sequenzen

Kursinhalte

  • der Begriff Positionierung

  • Indikationen/ Kontraindikationen und Zielgruppe

  • verschiedene Positionierungskonzepte und -arten

  • Beobachtungskriterien einer Positionierung

  • Ziele der Positionierungen

  • wissenschaftliche Erkenntnisse

  • praktische Übungssequenzen

 

Kursabschluss

Teilnahmebescheinigung

 

Ansprechpartner

 

Carina Riethig (stellvertretende Akademieleitung)

 

Ziel

Pflegende kennen aufgrund ihres Fachwissens verschiedene Konzepte und Arten, Patienten sinnvoll und zielgerichtet zu positionieren. Sie berücksichtigen dabei die Bedürfnisse des Patienten und positionieren den Patienten gleichzeitig prophylaktisch/ therapeutisch wirksam. Sie können dem einzelnen Patientenklientel entsprechende Positionierungskonzepte zuordnen und Schwerpunkte setzen. Sie sind sicher in der Umsetzung verschiedener Positionierungsarten, sodass eine Effektivität dieser gewährleistet ist.

 

Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Termine:

05.09.2023

Uhrzeiten:

09:00-16:15 Uhr

Kosten:

120 (inkl. Skripten, Unterrichtsmaterialien, Verpflegung)

Auf Anfrage auch individueller Termin/ Inhouse-Schulung möglich!

bottom of page