top of page
Hygiene Basiswissen
Hygiene muss flächendeckend in allen Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten eine übergeordnete Rolle spielen und entsprechend dem aktuellsten Stand lückenlos umgesetzt werden. Die persönliche Hygiene ist dabei genauso wichtig, wie die korrekte Durchführung von Reinigung und Desinfektion bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen der Infektionsprävention, um Versorgungsempfänger zu schützen.

 

Veranstaltungsort

Räumlichkeiten der Doctrina Bon(n)a GmbH, Wachsbleiche 26, 53111 Bonn

Kursgröße

ab 6 Teilnehmern (max. 14)

Zielgruppe

Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Krankenschwester/ -pfleger, AltenpflegerInnen, Assistenzberufe

DozentIn

Andreas Jaschin (Hygienebeauftragter) oder Carina Riethig (stellvertretende Akademieleitung)

 

Kursstruktur

4 UE theoretische, fachspezifische Schulung

Kursinhalte

  • Richtlinien, Leitlinien und Normen

  • Infektionskette (Infektionsquellen/ infektions-relevante Erreger, Übertragungswege, Eintrittspforten, Empfänger)

  • hygienische Händedesinfektion

  • Berufsbekleidung und persönliche Schutzausrüstung

  • Reinigung und Desinfektion

  • Maßnahmen der Infektionsprävention und Hygienemanagement

  • Mikroorganismen/ multiresistente Erreger

Kursabschluss

Teilnahmebescheinigung

 

Ansprechpartner

Carina Riethig (stellvertretende Akademieleitung)

 

Ziel

Die Kursteilnehmer kennen Inhalte von Richtlinien, Leitlinien und Normen in Bezug auf Hygienevorschriften, wie auch Infektionsquellen bzw. infektionsrelevante Erreger, potentielle Übertragungswege und Eintrittspforten. Sie sind sich des Stellenwertes der persönlichen Hygiene bewusst und können Maßnahmen der Reinigung, Desinfektion und Infektionsprävention korrekt umsetzen. Insgesamt entwickeln die Kursteilnehmer ein Bewusstsein für ein kompetentes Hygienemanagement.

 

Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden.

Termine:

10.10.2023

31.10.2023

Uhrzeiten:

Jeweils von 08:30-11:45 Uhr oder
12:30-15:45 Uhr
(Zuteilung je nach Auslastung des Kurses)

Kosten:

70 € (inkl. Skripten und Unterrichtsmaterialien)

Auf Anfrage auch individueller Termin/ Inhouse-Schulung möglich!
bottom of page